Alberto Giacometti

Unser Kunstthema war Albetro Giacometti. Wir haben zuerst über Giacometti geredet. Als nächstes haben wir ein paar Bilder von Giacomettis Kunstwerken angeguckt und ein Foto gesehen das Giacometti selbst zeigte.

Danach haben wir Fotos von uns gemacht. Dazu sollten wir uns eine Position aussuchen in der unsere Skulptur nachgeformt werden sollte. Alle durften sich zuvor überlegen ob sie alleine oder in einer Gruppe arbeiten möchten. Später haben wir mit Draht die Figuren vorgeformt. Das war gar nicht so leicht wie es aussah. Am folgenden Tag haben wir die Figuren mit Gipsbinden umschlungen. Ein Tag später war dann der Gips trocken und wirkonnten sie schwarz anmalen.

 

 

 

 

 

Auch Giacomettis Figuren waren immer dunkel. Danach überlegten wir uns noch einen Titel für unser Kunstwerk und stellten es den anderen vor. Herr Lehmann hat die Figuren anschließend in die Vitrine im Treppenhaus gestellt. Dadurch können nun auch die anderen Klassen unsere Skulpturen sehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Frösche

Frösche.

Bei dem Thema Frösche hatten wir Kaulquappen im Klassenzimmer. Sie wurden in einem Aquarium gesetzt. Nach ein paar Wochen bekamen die Kaulquappen Hinterbeine und Vorderarme. Interessant war dass sie immer besser schwimmen lernten. Plötzlich entwickelten sie sich sehr schnell zu Föschen. Danach haben wir sie wieder in den Teich ausgesetzt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Dinosaurier Plakate

In der Projektwoche war unser Thema: Dinosaurier.

Am Anfang haben wir uns in Gruppen eingeteilt. Nach ein paar Tagen mussten wir Bilder und Infos über unseren Dinosaurier suchen. Die Kinder die wollten, durften sich entscheiden ob sie die Texte/Infos drucken oder sie per Hand schreiben wollen.Als nächstes haben wir einen Kurzfilm gekuckt. Es war sehr spannend. Danach sollten wir die Farbe von unseren Plakaten aussuchen.

Endlich konnten wir unsere Plakat gestalten und beschriften.Wir hatten sehr viel Spaß. Als letztes sollten wir für die Vorstellung üben damit es gut wird. Jetzt kam der aufregende Teil: Wir sollten unsere Plakate Vorstellen. Diesmal machten wir es anders als bisher.

Wir sollten keine Fragen beantworten sondern den Zuschauern selbst Fragen stellen.

Dabei zeigte sich dass manche Zuschauer nicht so gut zugehört haben. Es waren sehr viele Leute da. Als wir die Fragen an die kleinen Kinder stellten wussten sie fasst alles. Die Eltern dagegen hatten viele Fehler. Am Freitagvormittag hatten wir diese Vorstellung mit der Igelklasse geprobt. Es lief alles wirklich super.

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Projektwoche Dinosaurier

Wir hatten in der Projektwoche das Thema Dinosaurier.

Zu Beginn konnte sich jeder mit seiner Gruppe zusammen einen Dinosaurier auswählen. Zu dem Dinosaurier haben wir uns dann Fragen überlegt die wir mit in das Senckenbergmuseum nach Frankfurt genommen haben. Es gab den Ankylosaurus, den Stegosaurus, den Brachiosaurus, den Velicoraptor, den T-Rex, den Triceratops, den Elasmosaurus und der Parasaurolopholus durfte auch nicht fehlen. Jede Gruppe hat für sich geforscht.

Im Senckenbergmuseum haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Jungengruppe und eine Mädchengruppe. Wir haben den Unterschied zwischen einer natürlichen und einer künstlichen Mumie erklärt bekommen. Wir haben auch eine Geschichte vom Entmontosaurus gehört und erklärt bekommen wie er gestorben ist.

Am nächsten Tag haben wir in der Schule weitere Informationstexte über Dinosaurier gelesen und Gips in Knete gegossen. Daraus sind Fossilien entstanden. Mit Ton haben wir auch noch selbst Dinosaurier geformt. An den kommenden Tagen haben wir noch Flugsaurier-Fensterbilder gebastelt, einen Film gesehen und Plakate angefertigt. Am letzten Freitag haben wir dann unsere Arbeit in der Schule präsentiert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Go Karts

VDI IN DER GKS

Als Anfang Mai die Ingeneure von dem VDI (Verband der deutschen Ingeneure) kamen und uns

sagten dass wir Go-Karts bauen hat uns das überrascht denn zuvor hatten wir bereits bei einem anderen Projekt mit den Igeneuren Brücken aus Papier gefaltet. Erst haben wir uns die Plattform zurechtgesägt. Danach haben wir die Löcher für die Lenkung in die Plattform gebohrt.

Am zweiten Projekttag haben wir alles ausgemessen. Anschließend haben wir die Achsen angebaut. Die einzelnen Teile mussten genau verklebt werden. Es hat Spaß gemacht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

MTK – Thema

Main Taunus Kreis

Wir hatten das Thema: Main-Taunus-Kreis.

Zu Beginn haben wir alle MTK Hefte bekommen um darin Informationen über den Kreis zu finden.

Anschließend haben wir Referate dazu gestaltet. Bei der Einteilung der Gruppen wurde an der Tafel gesammelt wer mit wem zusammenarbeiten möchte.

Der Main-Taunus-Kreis hat viele Städte, wie unter anderem: Hofheim, Bad Soden, Sulzbach, Hattersheim, Eschborn, Hochheim, Schwalbach und Kelkheim.

Danach durften wir Bilder im PC-Raum ausdrucken, Informationen heraussuchen und Texte für die Plakate abtippen. Nachdem wir mit den Plakaten fertig waren haben wir unseren Vortrag geübt. Am letzten Tag vor den Osterferien haben wir die Referate den Eltern vorgetragen und gemeinsam geführstückt. Alle Eltern fanden die Vorstellung toll.

 

     

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Fasching 2017

An Fasching haben wir tolle Sachen gemacht. Als Erstes haben wir uns in einen Kreis gestellt und jeder hat gesagt, als was er oder sie verkleidet waren. Mit immer wieder stoppender Musik haben wir anschließend „Die Reise nach Jerusalem“ gespielt. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir haben sogar zwei Runden gespielt. Genauso viel Spaß hatten wir dann bei „Menschenmemory“. Bei diesem Spiel gehen immer zwei Kinder vor die Tür während sich die restlichen immer zu zweit eine gemeinsame Bewegung überlegen.
Als wir nach der Pause wieder in die Klasse gekommen sind, haben wir ein riesiges Buffet gemacht. Jeder hatte etwas mitgebracht und wir haben im Mittelraum mit der Igelklasse gemeinsam alle leckeren Sachen zusammengelegt. Es gab unter anderem Donuts, Gummibärchen und vieles mehr.

Auf einmal sagte Frau Asmussen, dass wir mit den Igeln in die Turnhalle gehen können und dort gemeinsam ein Spiel spielen dürften. Nach dem Spiel haben wir noch Süßigkeiten erhalten. Mit der Igelklasse haben wir auch ein riesiges Gruppenfoto gemacht. Das war sehr lustig.

Dann war der tolle Tag schon wieder zu Ende. Von den Resten des Buffets hatten wir auch noch die Tage danach etwas übrig. Wir hatten sehr viel Spaß gehabt.

Alles war wie geschmiert.

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Projekt – Andy Warhol – Druck

Unser letztes Thema in Kunst: Andy Warhol.

Andy Warhol wurde bekannt durch seine Suppendosenserie.

Sein Lehrer lobte ihn immer weil er so gut zeichnen konnte. Der Lehrer erkannte schon früh das Talent von Warhol.

Am Anfang haben wir Bilder von dem Künstler besprochen und uns auch seinen Suppendosendruck angeschaut. Wir haben überlegt welche Wirkung die Farben haben.

Leider verstarb Warhol im Alter von 59 Jahren. Er hatte nur ein kurzes Leben. Er lebte und starb in New York.

Nachdem wir uns mit Warhol beschäftigt haben, haben wir selbst begonnen einen Druck zu machen.

Wir sind in den Computerraum gegangen und haben uns dort Motive ausgesucht. Diese wurden dann ausgedruckt und wir haben auf einem Schmierblatt geübt, sie zu zeichnen. Danach haben wir die Motive auf einen Polyblock geritzt. Dazu haben wir den Kunststoff mit einem Bleistift eingedrückt. Danach haben wir es mit Druckfarbe bestrichen und auf verschiedene bunte Blätter gedruckt. Zum Schluss haben wir die kleinen bunten Blätter auf einem dicken schönen Bogen Papier geklebt.


Am nächsten Tag haben wir begonnen unsere eigenen Bilderbücher herzustellen. Dazu haben wir uns zuerst Besonderheiten in Bilderbüchern angeschaut und Kriterien herausgeschrieben. Anschließend haben wir in einzelnen Gruppen eine eigene Geschichte geschrieben. Diese Texte wurden dann von Herrn Lehmann abgetippt und ausgedruckt. Danach wurden zu den Texten passende Szenenbilder gezeichnet und am nächsten Tag auf dicke Papierbögen gedruckt.

Es sind vier verschiedene Bilderbücher entstanden auf die wir stolz sind.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Bilderbücher

In den letzten zwei Wochen sind vier Bilderbücher entstanden. Die Bilder und Texte wurden selbst gedruckt beziehungsweise eigenständig geschrieben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Unser Sachunterrichtsthema – Das Gehirn

Am Anfang haben wir uns einen bunten Ball zugeworfen. Nachdem wir uns den Ball zugeworfen haben, sollten wir ein Arbeitsblatt ausfüllen. Auf diesem Blatt sollten wir mit Verben beschreiben was wir während dem Ballspiel gemacht haben.

Am zweiten Hirnforscher Tag sollten wir Tücher in einen Mäuse-, Katzen- und einen Menschenkopf reinstecken. Diese Aufgabe hat uns erklärt wieso das Gehirn Falten hat.

 

 

 

 

Wir Menschen haben 100 Milliarden Nervenzellen, die gemeinsam kommunizieren können. Dabei geben sie die Nachricht immer weiter. Wenn Nervenzellen nicht mehr so gut funktionieren dann kommen die Nachrichten nicht mehr an.

Wir haben mit Dosentelefonen das Weitergeben von Nachrichten nachgestellt.

 

Wir haben viele Sachen mit einem Roboter der Herr Tie heißt ausprobiert. Man konnte Herr Tie Befehle geben. Wie zum Beispiel „rückwärts“ „vorwärts“, „links“ und „rechts“ und er hatte 3 Knöpfe. Wenn man den gelben Knopf gedrückt hat, konnte Herr Tie nichts mehr sehen beim blauen Knopf nichts hören und beim roten nichts mehr fühlen

Jeder von uns hat den anderen Klassenkameraden mit Gruppen über das Thema etwas vorgestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | 6 Kommentare