Projekt – Andy Warhol – Druck

Unser letztes Thema in Kunst: Andy Warhol.

Andy Warhol wurde bekannt durch seine Suppendosenserie.

Sein Lehrer lobte ihn immer weil er so gut zeichnen konnte. Der Lehrer erkannte schon früh das Talent von Warhol.

Am Anfang haben wir Bilder von dem Künstler besprochen und uns auch seinen Suppendosendruck angeschaut. Wir haben überlegt welche Wirkung die Farben haben.

Leider verstarb Warhol im Alter von 59 Jahren. Er hatte nur ein kurzes Leben. Er lebte und starb in New York.

Nachdem wir uns mit Warhol beschäftigt haben, haben wir selbst begonnen einen Druck zu machen.

Wir sind in den Computerraum gegangen und haben uns dort Motive ausgesucht. Diese wurden dann ausgedruckt und wir haben auf einem Schmierblatt geübt, sie zu zeichnen. Danach haben wir die Motive auf einen Polyblock geritzt. Dazu haben wir den Kunststoff mit einem Bleistift eingedrückt. Danach haben wir es mit Druckfarbe bestrichen und auf verschiedene bunte Blätter gedruckt. Zum Schluss haben wir die kleinen bunten Blätter auf einem dicken schönen Bogen Papier geklebt.


Am nächsten Tag haben wir begonnen unsere eigenen Bilderbücher herzustellen. Dazu haben wir uns zuerst Besonderheiten in Bilderbüchern angeschaut und Kriterien herausgeschrieben. Anschließend haben wir in einzelnen Gruppen eine eigene Geschichte geschrieben. Diese Texte wurden dann von Herrn Lehmann abgetippt und ausgedruckt. Danach wurden zu den Texten passende Szenenbilder gezeichnet und am nächsten Tag auf dicke Papierbögen gedruckt.

Es sind vier verschiedene Bilderbücher entstanden auf die wir stolz sind.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ein Kommentar zu Projekt – Andy Warhol – Druck

  1. Diana Reichel sagt:

    Das ist ja toll, dass Ihr nach dem Maler/Künstler Hundertwasser nun auch Andy Warhol im Unterricht kennengelernt habt. Ihr macht wirklich tolle Sachen in der Tigerklasse!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.