Die PC-Reporter beim Höchster Kreisblatt
Schwalbach Am 7.10.2013 sind wir mit dem Zug und dem Bus zum Höchster Kreisblatt gefahren. Zuerst sind wir zum Schwalbacherbahnhof gelaufen und in die S3 gestiegen. In dem Zug haben wir uns schon auf Herrn Müller-Kästner gefreut der beim Höchster Kreisblatt der stellvertretende Chefredakteur ist. Anschließend sind wir in den Bus gestiegen. Nach einer halben Stunde kamen wir an.
Wir haben uns erst viele Zeitungen angeguckt.Jeden Monat kommen Kinder zum Höchster Kreisblatt um sich umzuschauen.
Im Höchster Kreisblatt gibt es 10 Redakteure und 30-40 freie Mitarbeiter. Herr Müller Kästner arbeitet schon seit 1998 für das Höchster Kreisblatt und mag seine Arbeit sehr. Für eine Zeitung braucht man viele Redakteure und freie Mitarbeiter. Es gibt höchstens 2 Praktikanten. Herr Müller Kästner hatte vor vielen Jahren selbst ein Praktikum gemacht und hatte Spaß bei der Arbeit. Während man früher Texte nur mit der Schreibmaschine schreiben konnte schreiben sie die Texte heute an verschiedenen Computern. Durch viele Leute wie zum Beispiel durch Schulen, Vereine und vieles mehr können die Redakteure Themen finden. Vom Fotografen und dem Pressestellern kriegen sie genug Fotos und Infos für eine Zeitung. Manchmal streiten sich die Leute vom Höchster Kreisblatt, doch dann einigen sie sich wieder.
Das Höchster Kreisblatt hat viele Themen in einer Zeitung. Eine Zeitung hat mindestens 24 Seiten. In Hofheim werden pro Tag 25.000 Zeitungen produziert. Es lesen ungefähr 3 Personen pro Familie das Höchster Kreisblatt, im Durchschnitt also 75.000 Leute. 2012 wurden 3Milionen Zeitungen verkauft.
Das Höchster-Kreisblatt gibt es schon seit 1850. Früher war Höchst die Kreisstadt deshalb heißt die Zeitung heute Höchster Kreisblatt. Mindestens einen ganzen Tag dauert es eine Zeitung zu produzieren. In Hofheim werden die Zeitungen geschrieben, gestaltet und es werden Infos gesucht. Das Höchster Kreisblatt kann man in allen Städten des Rhein-Main-Gebietes kaufen. Für einer Zeitung muss man 1,40 € bezahlen. Seit 2008 haben sie eine Onlinezeitung für die man auch bezahlen muss. Herr Müller-Kästner hat uns Bilder über Schwalbach am Computer gezeigt zum Beispiel Frau Augsburger. Am Ende wurden wir fotografiert und kamen in die Zeitung. Es war sehr schön und Herr Müller Kästner hat jedem eine Zeitung geschenkt.
Nach den Fragen sind wir mit dem Bus und der Bahn nach Hause gefahren. In Schwalbach hat jeder ein Eis von Herr Lehmann bekommen.
Von Ali, Brianna, Can, Hilal, Lars, Luca, Martina und Sophie
cool
danke das du unsere Seite kommentierst und dir das ansiehst
Danke me wir haben uns auch alle viel Mühe gegeben
Das hört sich nach einem interessanten Ausflug an. Dem Artikel kann man viele Informationen entnehmen. Das finde ich prima!
Ja, der Artikel ist wirklich sehr gelungen. Toll weiter so!
ich danke dir das du uns so toll lobst und alles Ernst nimmst
Klingt spannend……….