Fritz Emmel Haus
Das Ehepaar Elisabeth und Friedel Emmel waren Kronberger Obstbauer. Sie besaßen ein großes Grundstück, das bis hoch nach Königstein ging. Sie hatten nur einen Sohn. Er hieß Fritz. Er starb als junger Mann mit 20 Jahren im 2. Weltkrieg in Russland. Als Erinnerung an ihren Sohn schenkten sie der Jugend dieser Welt ihr großes und wertvolles Grundstück in Kronberg. Vor mehr als 50 Jahren entstand darauf das erste Pfadfinder Haus. Seit dem heißt es Fritz Emmel Haus.
Ende!
Alle Kinder der dritten Klasse gehen dort für einen Tag hin! Es ist dort wunder schön. Ich war selber dort und es war sehr sehr schön. Es gibt dort verschiedene Zimmer aber man schläft nicht alleine… jeder schläft entweder zu viert oder zu sechst! J Am Abend bleibt ihr lange wach. Und ihr grillt Marschmellos. Es gibt dort eine Cafeteria zum essen und es gibt drei Geschosse ganz oben können ihr schlafen in der Mitte oder ganz unten. Sie haben dort einen sehr großen Garten mit einer Schaukel und mit einem Apfel Baum. Ich hoffe ihr habt dort auch so viel spaß wie ich gehabt habe!