Wir haben ein Fahrradheft bekommen .Da haben wir jeden Tag darin gearbeitet.
Wir haben draußen auf dem Schulhof geübt. Wir haben geübt, mit einer Hand zu fahren. Wir mussten im Fahren mit einer Hand einen Tennisball nehmen und in einer Schüssel weiter weg ablegen. Sebastian hat die Schüssel gehalten, weil er seinen Arm gebrochen hatte und deswegen nicht fahren durfte.
Danach hat Frau Döring Hindernisse aufgebaut und wir mussten sie umfahren.
Nach den Herbstferien war Sebastians Arm wieder geheilt und er durfte mitfahren.
Wir sind mit dem Bus nach Eschborn gefahren.
Da war eine Verkehrsschule. Da mussten wir nur unseren Fahrradhelm und Frühstück mitbringen.
Die beiden Verkehrspolizistinnen hießen Frau Riemer und Frau Fürst.
Da haben sie uns Fahrräder gegeben.
Wir sind in 2 Gruppen eingeteilt worden.
Eine Gruppe war bei Fürst und eine bei Frau Riemer.
Dann haben wir die Übungen getauscht.
Beim zweiten Mal in der Verkehrsschule waren auch die Ampeln eingeschaltet.
Die Verkehrspolizistinnen sind dann zu uns an die Schule gekommen. An dem Tag mussten wir unsere Helme und unsere Fahrräder mitbringen.
Wir sind mit den Verkehrspolizistinnen bis nach Alt-Schwalbach und wieder zurück zur Schule gefahren.
Dann haben wir unsere Prüfung gemacht.
Wir sind diesmal nicht nach Alt-Schwalbach gefahren, sondern bis zur Brandenburgerstraße und wieder zurück.
Danach kriegten wir unsere Fahrradführerscheine.
Das war unser Fahrradunterricht.
Demet